Szenenfoto Verbrennungen

DURCH DIE HÖLLE INS PARADIES – ZWEI STIMMEN DES WIDERSTANDS
Werke von Viktor Ullmann und Simon Laks

PREMIERE 6. DEZEMBER 2025 Universität Mozarteum Salzburg

LOGO MOZARTEUM

OPER IN DREI AKTEN – URAUFFÜHRUNG VON BERND FRANKE
Libretto von Jessica Walker nach dem Roman von Sarah Leipciger 

PREMIERE 14. MÄRZ 2026 OPER LEIPZIG

AUSGEWÄHLTE INSZENIERUNGEN UNTER DER REGIE VON FLORENTINE KLEPPER / SELECTED STAGINGS DIRECTED BY FLORENTINE KLEPPER

MEDUSA / GIUDITTA

Kammeroper von Yann Robin (UA) / Oratorium von Alessandro Scarlatti
Mozarteum Salzburg 2025

Dirigat: Kai Röhrig / Vittorio Ghielmi
Raum: F. Klepper
Projektionen: Conny Zenk
Kostüme: Lena Matterne
Dramaturgie: Armela Madreiter
Fotos: Wolf Silveri

Programmheft
Besprechung von Klaus Kalchschmid

DICHTERLIEBE

von Christian Jost nach Robert Schumann
Mozarteum Salzburg 2025

Dirigat: Kai Röhrig
Bühnenbild: Yvonne Schäfer
Kostüme: Carla Schwering
Dramaturgie: Heiko Voss
Fotos: C. Schwering und Y. Schäfer

Programmheft
Kritik von Gottfried F. Kasparek

THEATERFESTIVAL JTR

3-wöchiges Festival mit sieben Stückentwicklungen für junges Publikum, davon vier unter der Regie von Florentine Klepper
Junges Theater Rosenheim JTR 2024

Hansi’m Glück
Neotopia
Die Bremer Stadtmusikannten
Huck Finn
Koolhaas
Ich werde, hoffe ich
Der Rattenfänger von HÄÄ?

Interview Süddeutsche Zeitung

FALSTAFF

von Giuseppe Verdi
Mozarteum Salzburg 2024

Dirigat: Kai Röhrig
Ausstattung: Romy Rexheuser
Dramaturgie: Heiko Voss
Foto: Wolf Silveri

Programmheft
Video-Trailer
Kritik von Prof. G.F. Kasparek

DIE HAMLETMASCHINE

von Wolfgang Rihm nach Heiner Müller
Staatstheater Kassel 2024

Co-Leitung / Choreografie: Valentin Alfery
Dirigat: Francesco Angelico
Bühne: Sara- Katharina Karl
Kostüm: Miriam Grimm
Video: Robert Lässig
Licht: Jürgen Kolb
Dramaturgie: Felix Linsmeier
Foto: MACHMAMACHMA

Video-Trailer

Besprechung: Die deutsche Bühne, Nachtkritik, FR, HNA

SNEGUROTSCHKA

von Nikolai Rimski-Korsakow
Tiroler Festspiele Erl 2023

Dirigat: Dmitry Liss
Bühne: Wolfgang Menardi
Kostüm: Anna-Sofie Tuma
Licht: Stefan Bolliger
Dramaturgie: Mareike Wink
Foto: Wolfgang Menardi

Besprechungen v. E. Tholl und Dr. H. Pitsch

HANSI’M GLÜCK

Stückentwicklung nach Gebrüder Grimm
Junges Theater Rosenheim 2023

Musik: Rosalie Eberle
Raum: Bastian Trieb
Kostüm: Pia Zimmermann
Licht: Anna Grude
Dramaturgie: Ludwig zur Hoerst
Performer*innen: Serge Kounovi, Livia Schoeler,
Andreas Schwankl, Benedikt Zimmermann
Foto: Wolf Silveri

THE TURN OF THE SCREW

von Benjamin Britten
Mozarteum Salzburg 2023

Dirigat: Kai Röhrig
Bühne/Kostüm/Video: Selina Schweiger
Dramaturgie: Heiko Voss
Foto: Wolf Silveri

Programmheft
Besprechung G. F. Kasparek

DEAD MAN WALKING

von Jack Heggie
Staatstheater Braunschweig 2022

Dirigat: Mino Marani
Bühne und Kostüm: Adriane Westerbarkey
Dramaturgie: Sarah Graneis
Foto: Thomas M. Jauk/Stage picture

Besprechungen in der taz und in OPER!

DER RATTENFÄNGER VON HÄH?

„Der Rattenfänger von Häh? – Eine Frage der Perspektive“ Junges Theater Rosenheim 2022

Stückentwicklung für junges Publikum ab 7 Jahren von Livia Schoeler, Ludwig zur Hoerst und Florentine Klepper auf der Basis des Grimmschen Märchens.

Foto: Wolf Silveri

DIE BREMER STADTMUSIKANTEN

Schauspiel von Philipp Löhle für junges Publikum
Junges Theater Rosenheim 2022

Choreografie: Andreas Schwankl
Musik: Rosalie Eberle
Raum und Projektion: Bastian Trieb
Kostüm: Sandra Cienkowski
Dramaturgie: Ludwig zur Hoerst

Foto: Wolf Silveri

EINBRUCH MEHRERER DUNKELHEITEN

Oper von Felix Leuschner
Staatstheater Kassel 2022

Libretto: Dietmar Dath
Choreografie: Deva Schubert
Bühne: Sebastian Hannak
Kostüm: Miriam Grimm
Licht: Jürgen Kolb
Dramaturgie: Kornelius Paede
Foto: Isabel Machado Rios

Programmheft, Video-Trailer

Presse: Frankfurter Rundschau, Die deutsche Bühne, Nd-aktuell

LAST MINUTE FESTIVAL

Kultur-Festival in den Rosenheimer Posthöfen 2021
Zwischennutzung in temporärem Leerstand unter Beteiligung von:

KulturKlub Rosenheim,
Junges Theater Rosenheim,
u.a.

NEOTOPIA

Musikalische Performance mit Texten von Manuela Pfrunder
Junges Theater Rosenheim 2021

Choreografie: Deva Schubert
Musik: Rosalie Eberle
Raum: Bastian Trieb
Performer*innen: Rosalie Eberle, Serge Kounouvi,
Andreas Schwankl, Lu Sarmiento
Foto: Wolf Silveri

ALCINA

Oper von G. F. Händel
Theater Klagenfurt 2020

Dirigat: Attilio Cremonesi
Bühne: Martina Segna
Kostüm: Adriane Westerbarkey
Licht: Helmut Stultschnik

ANGELS IN AMERICA

Oper von Peter Eötvös
Staatstheater Braunschweig 2020

Dirigat: Christopher Lichtenstein
Dramaturgie: Sarah Graneis
Bühne&Kostüm: Adriane Westerbarkey
Foto: Thomas M. Jauk / Stage picture

Besprechung in Die deutsche Bühne

Video-Trailer

RUSALKA

Oper von Antonin Dvorák
Tiroler Festspiele Erl 2019

Dirigat: Alexander Prior
Bühne Martina Segna
Kostüm: Annasofie Tuma
Dramaturgie: Mareike Wink
Licht: Jan Hartmann
Video: Pascale Hombach
Foto: Xiomara Bender

Presse: ORF, E. Tholl in Süddeutsche Zeitung, Salzburger Nachrichten, Münchener Abendzeitung, nmz

CARMEN

Oper von George Bizet
Opera de Dijon 2019

Dirigat: Adrian Peruchon
Bühne Martina Segna
Kostüm: Adriane Westerbarkey
Video: Heta Multanen
Licht: Berd Purkrabek

Besprechung: opéra online, olyrix,

DALIBOR

von B. Smetana
Oper Frankfurt 2019

Dirigat: Stefan Soltesz
Bühne: Boris Kudlicka
Kostüm: Adriane Westerbarkey
Licht: Jan Hartmann
Foto: Monika Rittershaus

Video-Trailer

Besprechung: FAZ, online-merker,

SALOME

von Richard Strauß
Oper Graz 2018

Dirigat: Oksana Lyniv
Bühne Martina Segna
Kostüm: Adriane Westerbarkey
Video: Heta Multanen
Licht: Reinhard Traub
Dramaturgie: Marlene Hahn, Jörg Rieker
Foto: PhotoWerk

KATJA KABANOVA

von Leoš Janáček
Theater Bern 2018

Dirigat: Kevin John Edusei
Bühne: Martina Segna
Kostüm: Adriane Westerbarkey
Foto: Annette Boutellier

DON GIOVANNI

von Wolfgang Amadeus Mozart
Theater Klagenfurt 2017

Dirigat: Giedre Slekyte
Bühne: Martina Segna
Kostüm: Adriane Westerbarkey
Video: Heta Multanen,
Licht: Helmut Stultschnig
Foto: Martina Segna

NORMA

von Vincenzo Bellini
Oper Graz 2017

Dirigat: Robin Engelen
Bühne: Martina Segna
Kostüm: Adriane Westerbarkey
Licht: Adam Silvermann
Foto: Wolf Silveri

GIULIO CESARE

von Georg Friedrich Händel
Theater Freiburg 2017

Dirigat: Egon Mihjlovic
Bühne: Martina Segna
Kostüm: Adriane Westerbarkey  
Licht: Dorothee Hoff
Foto: Martina Segna

HANJO

von Toshio Hosokawa
Oper Bern 2016

Dirigat: Kevin John Edusei
Bühne: Martina Segna
Kostüm: Adriane Westerbarkey
Video: Heta Multanen
Foto: Wolf Silveri

DER FERNE KLANG

von Franz Schreker
Oper Graz 2015 

Dirigat: Dirk Kaftan
Kostüm: Adriane Westerbarkey, Annasofie Tuma 
Licht: Bernd Purgrabek
Video: Heta Multanen
Foto: Wolf Silveri

JULIETTA

von Bohuslav Martinů
Oper Frankfurt 2015

Dirigat: Sebastian Weigle
Bühne: Boris Kudlicka
Kostüm: Adriane Westerbarkey
Licht: Jan Hartmann
Foto: Barbara Aumüller

DIE TOTE STADT

von Erich Wolfgang Korngold
Theater Freiburg 2015

Dirigat: Fabrice Bollon
Bühne: Martina Segna
Kostüm: Adriane Westerbarkey
Foto: Wolf Silveri

ARABELLA

von Richard Strauss
Salzburger Osterfestspiele / Semperoper Dresden 2014

Dirigat: Christian Thielemann
Bühne: Martina Segna
Kostüm: Anna Sofie Tuma
Licht: Bernd Purkrabek
Choreographie:Volker Michl
Dramaturgie: Sophie Becker
Foto: Wolf Silveri


DER FLIEGENDE HOLLÄNDER

von Richard Wagner
Semperoper Dresden 2013

Bühne: Martina Segna
Kostüm: Anna Sofie Tuma 
Projektion: Bastian Trieb
Licht: Bernd Purkrabek   
Foto: Wolf Silveri

UTOPIA – VOM BESTEN ZUSTAND

szenischer Parcours
Theater Basel / Dreispitz-Areal Basel

Text und Co-Konzeption: Beatrice Fleischlin Raumkonzept u. Projektion: Bastian Trieb
Kostüm und Co-Konzeption: Eva Butzkies   
Foto: Judith Schlosser

WASSER

UA von Arnulf Herrmann
Münchner Biennale und Oper Frankfurt
Ensemble Modern Frankfurt 2012

Dirigat: Hartmut Keil
Bühne: Adriane Seterbarkey
Kostüm: Anna Sofie Tuma
Video: Heta Multanen
Foto: Regine Körner

L’INCORONAZIONE DI POPPEA

von C. Monteverdi
Semperoper Dresden 2011

‍Dirigat: Rubén Dubrovsky
Bühne/Video: Bastian Trieb
Kostüm: Chalune Seiberth
Foto: Matthias Creutziger

DAS GEISTERSCHIFF

Schauspiel von Maxi Obexer
Theater Basel 2010

Bühne:  Bastian Trieb
Kostüm: Anna Sofie Tuma
Musik: Kolsimcha
Foto: Wolf Silveri  

HEIDI

nach dem Roman von Johanna Spyri
Theater Basel 2010

Bühne: Martina Segna
Kostüm: Eva Butzkies
Licht: Roland Edrich
Dramaturgie: Julie Paucker
Foto: Wolf Silveri

HEXENJAGD

Schauspiel von Arthur Miller
Theater Basel 2009

Bühne: Martina Segna
Kostüm: Eva Butzkies
Video: Bastian Trieb
Licht: Roland Edrich
Dramaturgie: Julie Paucker
Foto: Wolf Silveri

Pressestimmen: Radio SRF

DIE GESCHICHTE MEINER EINSCHÄTZUNG…

„Die Geschichte meiner Einschätzung am Anfang des dritten Jahrtausends“
‍Ein Abend mit Texten und Liedern von Peter Licht
‍Theater Basel 2009

Musikalische Leitung: Tobias Hoffmann
Bühne und Kostüme: Chalune Seiberth
Dramaturgie: Julie Paucker
Foto: Wolf Silveri

VERBRENNUNGEN

Schauspiel von Wajdi Mouawad
Theater Basel 2008

Bühne: Bastian Trieb
Kostüm: Martina Segna
Musik: Tobi Hofmann
Foto: Wolf Silveri

ZAIDE

von Wolfgang Amadeus Mozart
Staatsoper Stuttgart Junge Oper 2008

Bühne u. Projektion: Bastian Trieb
Kostüm: Anna Sofie Tuma
Foto: Wolf Silveri

MITTWINTER

Schauspiel von Zinni Harris
Deutsches Schauspielhaus Hamburg 2007

Bühne & Kostüm: Chalune Seiberth
Musik: Tobi Hofmann
Foto: Wolf Silveri

INTOLLERANZA 1960

von Luigi Nono
Staatstheater am Gärtnerplatz München 2007

Dirigat: Ekkehard Klemm
Bühne & Projektion: Bastian Trieb
Kostüm: Chalune Seiberth
Foto: Wolf Silveri

EUGEN ONEGIN

Oper von P. I. Tschaikowski
Co-Produktion Prinzregententheater München 2006 / Oper Halle 2008

Dirigat: Pavel Baleff
Bühne: Martina Segna
Kostüme: Eva Butzkies

Foto: Wolf Silveri

Presse: FAZ

DIE LEIDEN DES JUNGEN WERTHER

nach J. W. von Goethe
Deutsches Schauspielhaus Hamburg 2006

Bühne & Kostüm: Adriane Westerbarkey
Projektionen: Bastian Trieb
Musik: Dietmar Wiesner
Foto: Wolf Silveri

Presse: FAZ

DIE PHYSIKER

Schauspiel von F. Dürrenmatt
Staatstheater Karlsruhe 2005

Bühne und Video: Bastian Trieb
Kostüm: Martina Segna
Musik: Tobi Hofmann
Foto: Wolf Silveri

MAJAKOWSKIS TOD

von Dieter Schnebel
Staatstheater am Gärtnerplatz München 2005

Bühne & Kostüm: Chalune Seiberth
Projektionen: Bastian Trieb
Dramaturgie: Reinhard Thasler
Foto: Video-stills GPT

Presse: Neue Zeitschrift für Musik

PORT

Schauspiel von Simon Stephens
Schauspielhaus Stuttgart 2005

Bühne & Kostüm: Adriane Westerbarkey
Musik: Dietmar Wiesner
Projektionen: Bastian Trieb
Foto:

THE LAST DAYS OF V.I.R.U.S.

Opernanthologie / UA u.a. v. Moritz Eggert
A*DEvantagarde Festival München 2003

Bühne & Kostüm: Chalune Seiberth
Projektionen: Bastian Trieb
Dramaturgie: Reinhard Thasler
Foto:

MONOLOGE FÜR ZWEI

Musiktheater-UA von Jörg Wiedmann
Münchener Biennale 2002

Dirigat: Ulrich Nicolai
Bühne & Kostüm: Chalune Seiberth
Dramaturgie: Reinhard Thasler
Foto: R. Köhler

Portrait Florentine Klepper
Portrait Florentine Klepper

FLORENTINE KLEPPER

Regisseurin für Oper, Musiktheater und Schauspiel
Univ.-Prof.in für Musikdramatische Darstellung Universität Mozarteum

Florentine Klepper wird von FBE Felix Bloch Erben Agentur und Management professionell vertreten.

Für direkten Kontakt zu Florentine Klepper bitte dieses Formular verwenden.